STADT. LAND. WANDEL

Hohe Mieten, keine Wohnungen  - Wird Wohnraum zum Luxusgut?Eine geballte Ladung an Informationen in der ARD-Mediathek.
Themenwoche vom 07.11. - 13.11.2021

weiterführende Links

SRF Doppelpunkt 

"Wieviel Platz braucht der Mensch?"

Herr und Frau Schweizer leben auf grossem Fuss. Im Schnitt sind es pro Kopf 46 Quadratmeter, Tendenz steigend. Es gibt aber auch Menschen, die ganz bewusst auf sehr viel weniger Fläche leben.

Soziale Isolation

"So schlimm wie 15 Zigaretten am Tag"

Einsamkeit kann sich nicht nur furchtbar anfühlen, sie kann auch psychische und körperliche Folgen haben. heute.de spricht mit der Psychologin Maike Luhmann über das Problem.

Epidemie Einsamkeit

Jeder Mensch ist phasenweise einsam. Relativ neu ist die Erkenntnis, dass chronische Einsamkeit krankmachen kann. Betroffen sind nicht nur die Älteren, sondern zunehmend auch jüngere Erwachsene.

Wie wir morgen leben

Denkanstösse für das Zeitalter der Langlebigkeit
Der Think Tank W.I.R.E. hat sich aus diesem Grund auf die Suche nach alternativen Lebensmodellen gemacht. Das Buch «WIE WIR MORGEN LEBEN» zeigt in realistischen bis radikalen Szenarien, wie das Leben in Zukunft aussehen könnte.